Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “SWB 04/2022”

Ticker 04/2022

Marius Stelzmann

Im Jahr 2015 bewertete die „Internationale Agentur für Krebsforschung“ (IARC) der Weltgesundheitsorganisation Glyphosat als „wahrscheinlich krebserregend“ und setzte sich damit von der Einschätzung des „Bundesinstituts für Risiko-Bewertung“ ab. Die Politik sah Klärungsbedarf und erbat vom BfR eine Stellungnahme. Daraufhin erstellte … weiterlesen

SWB 04/2022 – BAYER, Brasilien, Bolsonaro

CBG Redaktion

Politische Landschaftspflege

BAYER, Brasilien, Bolsonaro

Die Studie „Giftige Profite – Die Lobbyarbeit der EU-Pestizidhersteller in Brasilien“ legt dezidiert dar, welch massiven Einfluss BAYER & Co. auf die Politik des Landes haben.

Von Jan Pehrke

Brasilien zählt neben den USA, China … weiterlesen

SWB 04/2022 – BAYERs großer Durst

CBG Redaktion

Klimawandel-Symptom Wassermangel

BAYERs großer Durst

In diesem Jahr zeigte sich der Klimawandel vor allem in Form von lang anhaltenden Dürren, die zeigten, wie kostbar ein Element ist, das viele als ein alltägliches Gut betrachten: Wasser. Es fehlte den LandwirtInnen, den weiterlesen

SWB 04/2022 – BAYERs neue Gentechnik

CBG Redaktion

RNA-Interferenz

BAYERs neue Gentechnik

BAYER & Co. setzen seit einiger Zeit auf eine neue Gentechnologie, die sogenannte RNA-Interferenz (RNAi). Bisher kommt sie nur in Pflanzen zum Einsatz, aber die Konzerne arbeiten auch an Pestiziden auf Basis dieses Mechanismus’, der nicht weiterlesen

SWB 04/2022 – Die Schrumpfkur

CBG Redaktion

BAYER & Co. zerfleddern Bidens Klima- und Sozialpaket

Die Schrumpfkur

Der Extrem-Lobbyismus von BAYER & Co. hat vom Gesetzes-Bündel der Biden-Administration zur Klima- und Sozialpolitik nicht mehr viel übrig gelassen. Von 3,5 Billionen auf 433 Milliarden Dollar schrumpfte der Etat.weiterlesen

SWB 04/2022 – Der Lobby-Tsunami

CBG Redaktion

BAYER & Co. opponieren gegen die Klimapolitik der EU

Der Lobby-Tsunami

Brüssel will den Handel mit Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten reformieren, um die Klimaschutz-Vorgaben des Green Deals erfüllen zu können. BAYER & Co. wehren sich dagegen nach Kräften.

Von Jan Pehrke

Im Jahr … weiterlesen

SWB 04/2022 – BAYER & Co. zahlen nicht

CBG Redaktion

Keine Soli-Abgabe zur Sanierung der Krankenkassen-Kassen

BAYER & Co. zahlen nicht

Zum Haushaltsloch der Krankenkassen in Höhe von 17 Milliarden Euro haben die Arznei-Ausgaben nicht wenig beigetragen. Nicht zuletzt darum sah das „Gesetz zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung“ eine weiterlesen