Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge in “SWB 02/2022”

Ticker 02/2022

Marius Stelzmann

AKTION & KRITIK

CBG bei Corona-Demo

In Sachen „Corona“ sind bislang zumeist nur rechtsoffene WutbürgerInnen, QuerdenkerInnen und RechtsextremistInnen auf die Straße gegangen. Dabei wollte es das antifaschistische Bündnis „Düsseldorf stellt sich quer“ nicht bewenden lassen. Es rief unter dem Motto … weiterlesen

Glyphosat – die Zeit läuft

Marius Stelzmann

2022 endet die EU-Zulassung für das BAYER-Mittel

Im Dezember läuft die EU-Genehmigung für BAYERs Totalherbizid Glyphosat aus. Peter Clausing vom PESTIZID AKTIONS-NETZWERK nimmt dies zum Anlass, einen kritischen Blick auf das laufende Wiedergenehmigungsverfahren im Hinblick auf die Prüfung der Karzinogenität weiterlesen

Die Zeitenwende

Marius Stelzmann

BAYER & der Ukraine-Krieg

Egal, wie lange er noch dauern wird, eines steht jetzt schon fest: Der Ukraine-Krieg markiert eine Zäsur. Er führt zu großen Aufrüstungsprogrammen, Nahrungsmittel-Engpässen, einer klima-katastrophalen Energie-Versorgung und zu einer weiteren Fragmentierung der Weltwirtschaft. Der BAYER-Konzern erkennt weiterlesen

Sicherheitsrisiko Chem„park“

Marius Stelzmann

Peu à peu kommen immer mehr Details zur Explosion vom 27. Juli 2021 im Leverkusener Chem„park“ ans Tageslicht. Sie dokumentieren das ganze Ausmaß des Versagens der Betreiber-Gesellschaft CURRENTA, der – wie ihrer einstigen Mutter-Gesellschaft BAYER – Profit immer wichtiger als weiterlesen

EU unter Einfluss

Marius Stelzmann

BAYERs Brüsseler Lobby-Aktivitäten

In Deutschland gilt seit dem 1. Januar 2022 nicht nur das Gesetz zur Einführung eines Lobbyregisters. Seit August letzten Jahres ist hierzulande auch die Registrierung in das EU-weite „verbindliche Transparenzregister“ mehr oder weniger verpflichtend geworden – weiterlesen

Mettmannkiez vs. BAYER

Marius Stelzmann

Häuserkampf in Berlin

Der BAYER-Konzern möchte in Berlin die Abriss-Birne schwingen und zahlreiche Häuser zerstören. Doch die Mieter-Innen wehren sich und konnten auch schon Erfolge erzielen.

Von Jan Pehrke

Der BAYER-Konzern plant im Berliner Stadtteil Wedding eine großflächige Vernichtung von … weiterlesen

BAYER startet durch

Marius Stelzmann

Der BAYER-Konzern nutzt die Ungunst der Stunde und bedient sich der mRNA-Impfstoffe als Türöffner für gentechnische Behandlungsmethoden, die wegen ihres Gefährdungspotenzials bisher unter Akzeptanz-Problemen litten.

Von Jan Pehrke

„Hätten wir vor zwei Jahren eine öffentliche Umfrage gemacht und gefragt, wer … weiterlesen

BAYER & Co. machen mobil

Marius Stelzmann

Regierungsentwurf zu Online-Hauptversammlungen

Die Bundesregierung will die Online-Hauptversammlungen auf Dauer stellen und bereitet ein entsprechendes Gesetz vor. BAYER und die anderen DAX-Unternehmen erhalten damit die Gelegenheit, auch weiterhin vor den Konzern-KritikerInnen ins Virtuelle fliehen zu können. Aber den Firmen weiterlesen

Kritik auf allen Kanälen

Marius Stelzmann

Die BAYER-Hauptversammlung 2022

Auch in diesem Jahr gelang es der COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN wieder durch vielfältige Aktionsformen, dem BAYER-Konzern auf seiner Hauptversammlung sowohl virtuell als auch real Paroli zu bieten.

Von Marius Stelzmann

Die Proteste zur diesjährigen Hauptversammlung des BAYER-Konzerns … weiterlesen