Glyphosat wurde von der US-Firma MONSANTO entwickelt und wird mittlerweile auch von BAYER vertrieben
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Pressemitteilung vom 13. Juni 2013
Marius Stelzmann
Geschäftsführer der CBG
+49 178 3359268
presse@cbgnetwork.org
Jan Pehrke
Chefredakteur SWB
+49 178 3359268
presse@cbgnetwork.org
Glyphosat wurde von der US-Firma MONSANTO entwickelt und wird mittlerweile auch von BAYER vertrieben
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Pressemitteilung vom 13. Juni 2013
Pressemitteilung, 23. April 2013
In dem Geschäftsbericht halten sich Dr. Dekkers und seine Vorstandskollegen zur CO-Pipeline auffällig zurück. Dabei dürfte es die Aktionäre doch sehr interessieren, wo Risiken … weiterlesen
Pressemitteilung, 15.03.2013
Kommissionsvorschlag für Teilverbote für bienengefährliche Neonicotinode verbessert Bienenschutz
Die Deutschen Imkerverbände protestieren gegen die irreführende Tatsachenverdrehung und Verbreitung von täuschenden Halbwahrheiten durch das Bundeslandwirtschaftsministerium bezüglich des Kommissionsvorschlages zum … weiterlesen
Pressemitteilung vom 24. April 2012
Am Freitag, 27. April 2012 um 10:00 Uhr, Congress-Centrum Koelnmesse, Eingang Nord, Halle 7, Deutz-Mülheimer-Straße 111, 50679 Köln startet die diesjährige Aktionärsversammlung.
Bayer-Chef Dekkers hatte im Vorfeld … weiterlesen
Selbsthilfegruppe Drospirenon Geschädigter (SDG)
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.
Pressemitteilung vom 30. November 2011
Geschädigte fordern Verbot / neue Studien stellen erhöhtes Thrombose-Risiko fest / mehr als 10.000 Klagen gegen BAYER AG / mindestens 190 Tote… weiterlesen
Presse Information vom 25. Mai 2011
Coordination gegen BAYER-Gefahren
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf entschied heute, dass die Genehmigung der Kohlenmonoxid-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld rechtswidrig ist, weil die Erdbebensicherheit des Projekts nicht … weiterlesen
Selbsthilfegruppe Drospirenon Geschädigter (SDG)
Pressemitteilung vom 26. April 2011
neue website http://www.risiko-pille.de geht heute online / betroffene Frauen sprechen am Freitag in der Hauptversammlung der Bayer AG
Neuartige Antibaby-Pillen mit dem Wirkstoff Drospirenon haben ein erhöhtes … weiterlesen
Pressemitteilung vom 25. Januar 2011
Berlin – Die Umweltverbände NABU und BUND veröffentlichten heute eine Studie unabhängiger Wissenschaftler, die den Abschlussbericht des Deutschen Bienenmonitorings scharf kritisiert. … weiterlesen
Pressemitteilung vom 4. Mai 2010
Seit Dezember 2006 fordern Kritiker des geplanten Steinkohlekraftwerks im Chempark Uerdingen den Bau eines Gas-und Dampfturbinenkraftwerks.
Gebetsmühlenartig wurde von Bayer-Werksleitern entgegnet, dass dies nicht in das Energiekonzept … weiterlesen
Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre
Pressemitteilung Nr. 8/2010 – Köln, 29. April 2010
Konzernstudie der Kritischen Aktionäre: Bayer ist nicht nachhaltig und ordnet ökologische und soziale Werte dem Profit-Streben unter
Köln – Die Bayer … weiterlesen
19. Januar 2010, Neues Deutschland
Große Packungen vieler gängiger Schmerzmittel – wie beispielsweise Aspirin – sollen noch in diesem Jahr rezeptpflichtig werden. Kleinpackungen mit 20 Tabletten könnten … weiterlesen
Pressemitteilung vom 24. August 2009
Coordination gegen BAYER-Gefahren
Das US-Verteidigungsministerium kauft jährlich für fast sieben Milliarden Dollar Arzneimittel ein. Dies sind rund 2% des amerikanischen Verbrauchs. Das Pentagon zählt auch … weiterlesen
Verwaltungsgericht Düsseldorf
Pressemitteilung vom 26. Mai 2009
Mit Beschluss vom heutigen Tage, der den Verfahrensbeteiligten soeben bekannt gegeben wurde, hat die 3. Kammer des Verwaltungsgerichts Düsseldorf den Antrag … weiterlesen
Pressemitteilung vom 11. Mai 2009
Ärzte ohne Grenzen
Berlin/Düsseldorf. Anlässlich der Jahreshauptversammlung der Bayer AG fordert Ärzte ohne Grenzen das Unternehmen auf, ihre Klage gegen … weiterlesen
Stopp der Bayer–CO-Pipeline
Keine Risiko-Leitung durch Wohngebiete in NRW
Pressemitteilung vom 08. Mai 2009
Das Protestfeuer gegen die Willkür von BAYER … weiterlesen
Der Verdacht, dass Pestizide für das Fischsterben verantwortlich sind, wurde unterdessen bestätigt
Gemeinsame Pressemitteilung
Rettet den Regenwald e.V.
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.
Bayer-Pestizide für Vergiftungen verantwortlich / Kritiker fordern Verkaufs-Stopp von Endosulfan
Berlin und … weiterlesen
Presse Information vom 7. Januar 2008
Coordination gegen BAYER-Gefahren
Über eine Anfrage nach dem Umweltinformationsgesetz erhielt die Coordination gegen BAYER-Gefahren eine interne Stellungnahme des Umweltbundesamtes zur Wiederzulassung bienengefährlicher Pestizide. Das Umweltbundesamt (UBA) kritisiert … weiterlesen
Frankfurter Rundschau, 17. Dezember 2008
Die Agroindustrie wird nicht müde zu behaupten, dass die Gentechnik geeignet sei, um dürre-, hitze-, kälte- oder salzresistente Pflanzen zu kreieren. Doch nicht an den Wunderpflanzen arbeiten die Konzerne nach einer … weiterlesen
Pressemitteilung vom 12. November 2008
Coordination gegen BAYER-Gefahren
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) kritisiert die von der Bezirksregierung Düsseldorf überarbeitete Genehmigung der umstrittenen Kohlenmonoxid-Pipeline des BAYER-Konzerns. Es fehlt der Nachweis, dass die … weiterlesen
Die tageszeitung, 18. Juli 2008
Zwei Pestizide haben mindestens 330 Millionen Bienen getötet. Daran verdient hat die Bayer AG. Jetzt werden die Imker böse. VON SVENJA BERGT
Imker und Umweltschützer haben ein Verbot von … weiterlesen