Pressemitteilung vom 22. April 2016
Risiko Pille – Initiative Thrombose-Geschädigter (ITG)
Veröffentliche Beiträge in “Presse-Infos”

Marius Stelzmann
Geschäftsführer der CBG
+49 178 3359268
presse@cbgnetwork.org

Jan Pehrke
Chefredakteur SWB
+49 178 3359268
presse@cbgnetwork.org
Pressestimmen: Die Arbeit der Coordination im Spiegel der Medien.
Informationsdienst Gentechnik, 5. Januar 2016
Giftcocktails auf Sojabohnen
Kommende Woche stimmen die EU-Mitgliedstaaten über den Import weiterer Gentechnik-Pflanzen ab. Dabei geht es auch um zwei Sojavarianten, die je gegen zwei Herbizide resistent sind. Doch dieser Gift-Doppelpack kann das Risiko für … weiterlesen
Pressemitteilung vom 26. Mai 2015
Appell an die Bayer AG: Glyphosat und Glufosinat freiwillig vom Markt nehmen
Anlässlich der Hauptversammlung der Bayer AG fordern die Agrar Koordination, die Coordination gegen Bayer Gefahren und das Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. den Konzern auf, … weiterlesen
Pressemitteilung vom 12. Mai 2015
Selbsthilfegruppe Drospirenon Geschädigter (SDG)
Coordination gegen BAYER-Gefahren
Geschädigte fordern Verbot gefährlicher Antibaby-Pillen
Proteste in Bayer-Hauptversammlung am 27. Mai / 1,9 Milliarden Dollar Entschädigung in den USA / auch in Deutschland Klagen anhängig
Antibaby-Pillen mit dem … weiterlesen
Auch die Coordination gegen BAYER-Gefahren steht vor Problemen, da durch die SEPA-Umstellung Spenderinnen und Spender verloren gingen, u.a. aus den hier dokumentierten Gründen
Pressemitteilung vom 6. November 2014
Spender werden zur Kasse gebeten: Fehlfunktion von SB-Terminals in Banken seit der
… weiterlesenPressemitteilung
Hilden, 28. April 2014
Stopp-Co-Pipeline Initiative vor und in der morgigen Bayer-Aktionärsversammlung aktiv
Auch zur diesjährigen Aktionärsversammlung von Bayer werden wir wieder auf das weiter schwelende Problem CO – Pipeline aufmerksam machen. Bayer kann zwar – wie schon im … weiterlesen
Pressemitteilung vom 24. April 2014
Selbsthilfegruppe Drospirenon Geschädigter (SDG)
28 tote Frauen in Deutschland: Wir sagen Nein zu Antibabypillen mit erhöhter Thrombosegefahr
BAYER-Hauptversammlung, Dienstag, 29. April 2014 in Köln–Messe/Deutz
Antibabypillen der 3. und 4. Generation haben nachweislich ein höheres Risiko, … weiterlesen
Pressemitteilung vom 11. April 2014
Ärzte gegen Tierversuche e.V.
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.
Pharmamulti BAYER soll auf tierversuchsfreie Forschung umsteigen
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) und die Ärzte gegen Tierversuche (ÄgT) prangern anlässlich der Hauptversammlung der BAYER AG den Chemie- … weiterlesen
8. Januar 2014
CO-Leitung zwischen den BAYER-Werken Dormagen und Krefeld:
Interview mit Dipl. Ing. Bernhard Wening (Sachverständiger für Gasanlagen)
FRAGE: Sehr geehrter Herr Wening, noch immer ist das Genehmigungsverfahren für die CO-Pipeline zwischen den BAYER-Werken Dormagen und Krefeld nicht abgeschlossen. … weiterlesen
Presse Info vom 6. November 2013
Coordination gegen BAYER-Gefahren
zum gestrigen Start der Erörterung
CO-Pipeline: Kritik an Bezirksregierung und BAYER
Proteste begleiteten den gestrigen Start des Erörterungstermins zur umstrittenen Kohlenmonoxid-Pipeline in der Essener Grugahalle. Rund 150 Einwenderinnen und Einwender nahmen … weiterlesen
Glyphosat wurde von der US-Firma MONSANTO entwickelt und wird mittlerweile auch von BAYER vertrieben
Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Pressemitteilung vom 13. Juni 2013
Glyphosat im Urin von Großstädtern aus 18 europäischen Staaten nachgewiesen. 70% aller Proben in
… weiterlesenPressemitteilung, 23. April 2013
Was Bayer-Aktionäre wissen sollten – Initiative informiert vor und in der Bayer-Aktionärsversammlung
In dem Geschäftsbericht halten sich Dr. Dekkers und seine Vorstandskollegen zur CO-Pipeline auffällig zurück. Dabei dürfte es die Aktionäre doch sehr interessieren, wo Risiken … weiterlesen
Pressemitteilung, 15.03.2013
Deutsche Imkerverbände: Bundeslandwirtschaftsministerium agiert zu Lasten des Bienenschutzes in Europa
Kommissionsvorschlag für Teilverbote für bienengefährliche Neonicotinode verbessert Bienenschutz
Die Deutschen Imkerverbände protestieren gegen die irreführende Tatsachenverdrehung und Verbreitung von täuschenden Halbwahrheiten durch das Bundeslandwirtschaftsministerium bezüglich des Kommissionsvorschlages zum … weiterlesen
Pressemitteilung vom 24. April 2012
STOPP-CO-PIPELINE – Initiative vor und auf der Bayer-Aktionärsversammlung
Am Freitag, 27. April 2012 um 10:00 Uhr, Congress-Centrum Koelnmesse, Eingang Nord, Halle 7, Deutz-Mülheimer-Straße 111, 50679 Köln startet die diesjährige Aktionärsversammlung.
Bayer-Chef Dekkers hatte im Vorfeld … weiterlesen
Selbsthilfegruppe Drospirenon Geschädigter (SDG)
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.
Pressemitteilung vom 30. November 2011
US-Gesundheitsbehörde berät über gefährliche Antibaby-Pillen
Geschädigte fordern Verbot / neue Studien stellen erhöhtes Thrombose-Risiko fest / mehr als 10.000 Klagen gegen BAYER AG / mindestens 190 Tote… weiterlesen
Presse Information vom 25. Mai 2011
Coordination gegen BAYER-Gefahren
„Unseliges Projekt jetzt beerdigen!“
Verwaltungsgericht stoppt CO-Pipeline von BAYER
Das Verwaltungsgericht Düsseldorf entschied heute, dass die Genehmigung der Kohlenmonoxid-Pipeline zwischen Dormagen und Krefeld rechtswidrig ist, weil die Erdbebensicherheit des Projekts nicht … weiterlesen
Selbsthilfegruppe Drospirenon Geschädigter (SDG)
Pressemitteilung vom 26. April 2011
Verbot gefährlicher Antibaby-Pillen gefordert
neue website http://www.risiko-pille.de geht heute online / betroffene Frauen sprechen am Freitag in der Hauptversammlung der Bayer AG
Neuartige Antibaby-Pillen mit dem Wirkstoff Drospirenon haben ein erhöhtes … weiterlesen
Pressemitteilung vom 25. Januar 2011
NABU und BUND kritisieren Bienenmonitoring
Bienensterben nimmt dramatisch zu – Einsatz von Pestiziden senken
Berlin – Die Umweltverbände NABU und BUND veröffentlichten heute eine Studie unabhängiger Wissenschaftler, die den Abschlussbericht des Deutschen Bienenmonitorings scharf kritisiert. … weiterlesen
Pressemitteilung vom 4. Mai 2010
„Kohlekraftwerkskritiker fühlen sich von Bayer hinters Licht geführt“
Seit Dezember 2006 fordern Kritiker des geplanten Steinkohlekraftwerks im Chempark Uerdingen den Bau eines Gas-und Dampfturbinenkraftwerks.
Gebetsmühlenartig wurde von Bayer-Werksleitern entgegnet, dass dies nicht in das Energiekonzept … weiterlesen
Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre
Pressemitteilung Nr. 8/2010 – Köln, 29. April 2010
Bayer – Nachhaltigkeit mit Hintertüren
Konzernstudie der Kritischen Aktionäre: Bayer ist nicht nachhaltig und ordnet ökologische und soziale Werte dem Profit-Streben unter
Köln – Die Bayer … weiterlesen