Veröffentliche Beiträge in “Presse-Infos”

Marius Stelzmann
Geschäftsführer der CBG
+49 178 3359268
presse@cbgnetwork.org

Jan Pehrke
Chefredakteur SWB
+49 178 3359268
presse@cbgnetwork.org
Pressestimmen: Die Arbeit der Coordination im Spiegel der Medien.
75 Jahre Auschwitz-Befreiung
BAYER muss sich zu historischer Schuld bekennen!
Am heutigen Montag jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz durch die Rote Armee zum 75. Mal. Über eine Millionen Menschen brachten die Nazis dort um. Der BAYER-Konzern wirkte als … weiterlesen
8.Mai: Tag der Befreiung
Heute vor 75 Jahren befreiten die Alliierten Deutschland vom Faschismus. Die von BAYER mitgegründete IG FARBEN war ein wesentlicher Bestandteil des NS-Systems. Darum stand die Zerschlagung des Konzerns zunächst ganz oben auf der Agenda der Kriegskoalition. … weiterlesen
Am 04. Februar 2020 wies der 15. Senat des OVG die Berufungsklage der COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN ab.
Von CBG-Vorstand Axel Köhler-Schnura
Das Oberverwaltungsgericht Münster sah in den Maßnahmen, die der BAYER-Konzern bei der Hauptversammlung im Jahr 2017 zur Abwehr der … weiterlesen
Medikamenten-Geschädigte reichen Klage ein
BAYER vor Gericht
Am morgigen Freitag reicht die „Assoziation für durch Schwangerschaftstests geschädigte Kinder“ (ACDHPT) in England eine Klage auf Schadensersatz gegen BAYER, SANOFI und den britischen Staat ein. Nach Ansicht der Organisation tragen die beiden … weiterlesen
Umweltministerin Svenja Schulze schont BAYER & Co.
Wasser-Strategie ohne Plan
Die am gestrigen Dienstag von Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) vorgelegte nationale Wasser-Strategie wagt es nicht, sich mit BAYER & Co. die größten Wasserverbraucher und Wasserverschmutzer vorzunehmen. Der 76-seitige Entwurf führt … weiterlesen
Bundestag entscheidet über die Fortführung von Online-Hauptversammlungen
Demokratische AktionärInnen-Rechte in Gefahr
Am morgigen Dienstag will die Bundesregierung die Ausnahme-Bestimmungen zu Online-Hauptversammlungen erneut fortschreiben und den Aktien-Gesellschaften damit längerfristig das Recht einräumen, vor ihren AnteilseignerInnen ins Virtuelle zu flüchten. Auf Druck … weiterlesen
Organisationsversagen bei Chem„park“-Explosion
CBG fordert Ermittlungen gegen die Konzernspitze
Am 27. Juli 2021 tötete eine Explosionskatastrophe bei CURRENTA in Leverkusen 7 Menschen. Weitere 31 ArbeiterInnen wurden verletzt, die Stadt wurde in Angst und Schrecken versetzt, eine Giftwolke zog bis nach … weiterlesen
CBG reicht Gegenantrag ein
Keine doppelten Pestizid-Standards!
Der BAYER-Konzern vertreibt in Asien, Amerika und Afrika zahlreiche Pestizide, die innerhalb der EU wegen ihrer Gefährlichkeit keine Genehmigung (mehr) haben. Die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) hat dieses Thema auf die Tagesordnung der … weiterlesen
Pressemitteilung vom 2. Februar ´99
Gutachter attackiert Bayer-Studie:
Gefahren von Pyrethroiden verharmlost
Der Chemiker Dr. Tino Merz wirft der Bayer AG fahrlässigen Umgang mit Pyrethroiden vor. Pyrethroide dienen der Ungeziefer-Bekämpfung und werden durch das Leverkusener Unternehmen weltweit vertrieben. Die Bayer … weiterlesen
Pressemitteilung vom 26. März 2004
Wales blockiert Zulassung von Gen-Mais in Großbritannien
Erneuter Rückschlag für Bayer CropScience
Der Umweltminister von Wales, Carwyn Jones, lehnte gestern die Zulassung von gentechnisch verändertem Mais ab. Da Wales ein Veto- Recht bei der Genehmigung … weiterlesen
Pressemitteilung vom 22. März 2018
JETZT SPENDEN
JETZT UNTERSCHREIBEN
CBG kritisiert die EU-Genehmigung von BAYERs MONSANTO-Übernahme
Eine Entscheidung im Interesse der Konzerne
Am gestrigen Mittwoch hat die Europäische Union der Übernahme von MONSANTO durch BAYER ihre Zustimmung erteilt. Die COORDINATION … weiterlesen
Nach Bau-Skandal um die Leverkusener Rheinbrücke:
Kein Eingriff in die BAYER-Dhünnaue-Giftdeponie! Tunnel statt Brücke!
Die Arbeiten an der Leverkusener Rheinbrücke ruhen. Das Land Nordrhein-Westfalen kündigte Ende April den Vertrag mit dem Bau-Unternehmen Porr, da dieser billig mangelhaft verarbeitete Stahlteile einkaufte … weiterlesen
Vortäuschung von Kraftwerksbesitz
BAYER: EEG-Millionenbetrug mit „Scheibenpacht“
Am heutigen Freitag befasst sich der Bundesrat mit der Novelle des Erneuerbare-Energien-Gesetzes. Dieses Paragrafen-Werk treibt nicht nur den Klimaschutz kaum voran, es sanktioniert im Nachhinein auch eine äußerst fragwürdige Praxis bundesdeutscher Unternehmen zur … weiterlesen
Vortrag und Diskussion zu Giften, Risiken, Ursachen und Konsequenzen
Mit:
Manfred Santen, GREENPEACE-Gutachter und Schadstoffexperte
Beate Hane-Knoll, Bundestagskandidatin Leverkusen und Köln Mülheim DIE LINKE
Hanno Raussendorf, Umweltpolitischer Sprecher DIE LINKE NRW
Jan Pehrke, Leitender Redakteur STICHWORT BAYER (SWB)
Wann?
21.9.2021… weiterlesen
Pressemitteilung vom 18. Februar ´99
Coordination gegen BAYER-Gefahren e.V.
Pestizid Aktions-Netzwerk (PAN) e.V.
Studie über den Einsatz von Pestiziden in Nepal belegt:
Hochgiftige Pestizide weiter im Handel
Das Khoj Research Institute aus Lahore/Pakistan hat eine Studie über den Einsatz von … weiterlesen
Pressemitteilung vom 31. März 2004
BAYER zahlt in den USA 45 Mio Dollar an Fischer
Vergiftung von Langusten durch Pestizid „Icon“
Die Firma Bayer CropScience hat sich gestern im US-Bundesstaat Louisiana zur Zahlung von 45 Millionen Dollar an Langusten-Fischer bereit … weiterlesen
Oberverwaltungsgericht Münster weist CBG-Klage ab
Im Namen der Vereinten Konzerne gegen die Versammlungsfreiheit
Das Oberverwaltungsgericht Münster hat die Klage der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) gegen die Einschränkungen der Versammlungsfreiheit bei der BAYER-Hauptversammlung von 2017 abgewiesen. Begründung: Die damals getroffenen Maßnahmen … weiterlesen