Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Beiträge verschlagwortet als “SWB 03/2009”

[Indien] STICHWORT BAYER 03/2009

CBG Redaktion

BAYERs Patentklage scheitert

„Ein spekulativer Vorstoß“

Ende letzten Jahres wollte der Leverkusener Multi in Indien die Zulassung einer Nachahmer-Version seines Krebsmedikamentes NEXAVAR verhindern und ging deshalb juristisch gegen den Hersteller CIPLA und die Genehmigungsbehörde vor. Das Gericht wies die Klage weiterlesen

[Krise] STICHWORT BAYER 03/2009

CBG Redaktion

BAYERs Krisenmanagement, Teil IV

„Robust in schwierigem Umfeld“

Der Leverkusener Multi hält an dem Ziel fest, mit einer Gewinn-Einbuße von fünf Prozent durch die Krise zu kommen und tut alles dafür: Arbeitsplatzvernichtung, Produktionsstilllegungen, Zusammenlegung von Abteilungen und Effizienz-Programme.

Von Jan … weiterlesen

[GenReis Indien] STICHWORT BAYER 03/2009

CBG Redaktion

Indien vs. BAYER-Gentechnik

„Hände weg von unserem Reis!“

BAYER führt in Indien Freisetzungsversuche mit gen-manipuliertem Reis durch. Wegen der damit verbundenen Risiken und Nebenwirkungen statteten GREENPEACE-AktivistInnen dem Gen-Gigant einen Hausbesuch auf den Feldern ab. Sie stellten „Biohazard“-Warnschilder auf und errichteten weiterlesen

[Zensur] STICHWORT BAYER 03/2009

CBG Redaktion

Interview-Abdruck verhindert

BAYER & die Pressefreiheit

Ende letzten Jahres hat die Süddeutsche Zeitung ein Interview mit zwei Vertretern der COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) geführt. BAYER war damit gar nicht einverstanden. Also zeigte der Leverkusener Multi den Jungs in München mal, weiterlesen

[Yasmin] STICHWORT BAYER 03/2009

CBG Redaktion

Gefährliche Verhütungsmittel

Kill Pill

Im letzten Jahr starb die 24-jährige Australierin Tanya Hayes an einer Lungenembolie, „verursacht durch Faktoren, die mit der Einnahme von Verhütungsmitteln zusammenhängen“, wie die Diagnose lautete. Einer jungen Schweizerin wurde BAYERs Pille YASMIN ebenfalls zum Verhängnis: weiterlesen

[Quecksilber] STICHWORT BAYER 03/2009

CBG Redaktion

Veraltete Chlor-Fertigung

Produktionsabfall Quecksilber

Chlor ist das Fundament der chemischen Industrie. Bei seiner Herstellung fällt allerdings viel giftiges Quecksilber an, wenn man noch wie BAYER auf Produktionsmethoden aus dem 19. Jahrhundert zurückgreift. Während viele mittelständische Betriebe schon länger auf das weiterlesen

[Endosulfan] STICHWORT BAYER 03/2009

CBG Redaktion

Schlüpfrige Kampagne erfolgreich

BAYER stoppt Endosulfan

Seit zwanzig Jahren verlangt die Umweltbewegung ein Verbot von Endosulfan. Immer wieder wurden tödliche Vergiftungen und schwere Umweltschäden durch das Insektizid dokumentiert. Während der Gebrauch des Präparats in Europa seit langem untersagt ist, steigt weiterlesen

[Kurzmeldungen] STICHWORT BAYER 03/2009 – Ticker

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

Wahlerfolge für Pipeline-GegnerInnen
GegnerInnen der Kohlenmonoxid-Pipeline, die BAYER zwischen den Standorten Dormagen und Krefeld plant, haben sich mit beträchtlichem Erfolg an den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen beteiligt. In Erkrath erreichte ein entsprechendes WählerInnen-Bündnis 18 Prozent, die BÜRGER-UNION in … weiterlesen