Sehr geehrte Damen und Herren, guten Tag,
mein Name ist Axel Köhler-Schnura. Ich spreche für das internationale Selbsthilfenetzwerk der Coordination gegen BAYER-Gefahren und den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre. Und ich möchte auch vorweg schicken, dass ich in einem … weiterlesen
Beiträge verschlagwortet als “Monopol”
BAYER/MONSANTO Fusion
Mit einem offiziellen Angebot von rund 55 Milliarden Euro will der Bayer-Konzern den US-Agrarriesen Monsanto übernehmen. Die Zusicherung eines Kredites an Bayer für die Übernahme von bis zu 75 Mrd. Dollar durch Credit Suisse, Bank of America, Goldman … weiterlesen
March against BAYER in Hamburg – Ein Bericht
Am vergangenen Samstag fanden mehr als 300 Leute ihren Weg zur „March against BAYER“-Demonstration in Hamburg, zu der die Coordination gegen BAYER-Gefahren zusammen mit machbar e.v., Hamburg genfrei, Robin Wood und vielen … weiterlesen
Mega-Konzern: Zugriff auf das Leben
Rede am 21.09.2016 ZP 1 Aktuelle Stunde auf Verlangen der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN Konzentration in der Agro- und Saatgutindustrie durch die geplante Fusion der Bayer AG und Monsanto
Eva Bulling-Schröter … weiterlesen
Kooperationsvereinbarung in El Salvador
BAYER-Vertrag ist eine Kriegserklärung
BAYER und das salvadorianische Ministerium für Landwirtschaft und Viehzucht planen einen Kooperationsvertrag, der den Leverkusener Giganten gegenüber den einheimischen LandwirtInnen begünstigt. Dementsprechend lehnen der nationale Landarbeiter-Verband von El Salvador (ANTA) und die … weiterlesen
Vortrag Conrad Schuhler, Institut für Sozialökologische Wirtschaftsforschung (isw) am 12.11.05
Bremsklötze Raus – Maximalprofite für das Kapital
Meine Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen,
„Bremsklötze raus“ heisst es in unserem Titel, und im … weiterlesen
Markus Arbenz (IFOAM) MONSANTO-Übernahme und Nachhaltigkeit
Werte Geschäftsleitung, liebe Mitaktionäre
Ich rede im Namen von IFOAM Organics International und der weltweiten Bewegung für den biologischen Landbau.
Bayer geht es wirtschaftlich sehr gut. Es ist weder übertrieben noch vermessen zur sagen: … weiterlesen
Jan Pehrke (CBG): MONSANTO-Übernahme
Sehr geehrte Damen und Herren!
Mein Name ist Jan Pehrke. Ich bin Journalist, gehöre dem Vorstand der COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN an und möchte heute zum Thema „MONSANTO-Übernahme“ sprechen.
BAYER schickt sich an, MONSANTO zu übernehmen und … weiterlesen
BAYER setzt auf digitale Landwirtschaft
Drohnen, Sensoren und Satelliten-Bilder liefern den Bauern und Bäuerinnen Daten über das Wetter, die Bodenbeschaffenheit, Pflanzenkrankheiten und Schadinsekten und verhelfen ihnen auf diese Weise zu einem ökonomischeren und ökologischeren Einsatz von Düngemitteln, Saatgut und Pestiziden … weiterlesen
Tilman Massa (Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre)BAYER und die Sustainable Development Goals in Lateinamerika
Es gilt das gesprochene Wort.
Sehr geehrte Damen und Herren,
sehr geehrter Vorstand und Aufsichtsrat,
mein Name ist Tilman Massa, ich bin vom Dachverband der … weiterlesen
Großdemo 18. Januar 2020
„Wir haben die Agrar-Industrie satt!“
Kommt zum Treffpunkt der CBG!
Zusammen mit vielen anderen rufen wir zur Großdemo auf: „Wir haben die Agrar-Industrie satt!“
BAYERs Agrarmonopol
BAYER (mit u.a. seiner Tochter MONSANTO) ist weltweit der größte … weiterlesen
Demo Bayer-Monsanto Berlin
Am 16. Oktober 2016 tanzte in Berlin eine Gruppe fröhlicher und sehr motivierter Menschen durch die Strassen, um gegen den bevorstehenden Zusammenschluss der beiden Global Players Bayer und Monsanto zu protestieren. Die Menschen an den Strassenrändern staunten … weiterlesen
BAYER will MONSANTO übernehmen und damit zum mit Abstand größten Agro-
Konzern der Welt werden, der wichtige Glieder der Nahrungsmittel-Kette
kontrolliert. Das hätte schlimme Konsequenzen für die Welternährung. Die
LandwirtInnen müssten mehr für Pestizide und andere Betriebsmittel zahlen und
hätten … weiterlesen
Pressemitteilung vom 20. April ´99
CBG-Pressedienst
Längster deutscher Rechtsstreit geht in neue Runde:
Anklage gegen BAYER-Chef Schneider
Am morgigen Mittwoch geht der Prozess des Unternehmers und Erfinders Heinz Süllhöfer gegen die BAYER AG in die nächste Runde. Süllhöfer beschuldigt den … weiterlesen
27. April 2006
Staatsanwaltschaft
Am Justizzentrum
50939 Köln
S t r a f a n z e i g e
der Coordination gegen Bayer Gefahren e.V., Postfach 15 04 18, 40081 Düsseldorf
Verfahrensbevollmächtigte: RAe Schön und Reinecke, Roonstr. 71, 50674 … weiterlesen
Liebe Freunde und Freundinnen, liebe Mitstreiter und Mitstreiterinnen,
Danke, dass ihr alle gekommen seid. Auch wenn diese herbstliche Frische nicht gerade dazu einlädt, sich hier den ganzen Tag rumzuschlagen, hoffe ich, dass ihr trotzdem Spass daran habt hier zu sein … weiterlesen
Philipp Mimkes (CBG)
Sehr geehrte Damen und Herren,
mein Name ist Philipp Mimkes, ich spreche für die Coordination gegen BAYER-Gefahren.
Wir alle hören zur Zeit sehr viel von den Panama Papers.
Aber auch hier in Europa gibt es leider Steuer-Oasen. … weiterlesen
Die CBG lädt zu verstärktem, gut organisiertem Online-Protest ein. Lasst uns die sozialen Medien am 28.4. und davor für die nötige Konzernkritik in Zeiten der Kontaktsperre nutzen und eine kritische Masse online mobilisieren!
Online-Protestwelle zur BAYER-HV
Internationale Proteste ab dem
… weiterlesenThomas Cierpka (IFOAM) Nachhaltigkeit bei Bayer
Sehr geehrter Herr Vorsitzender, werte Geschäftsleitung, liebe Mitaktionäre,
Mein Name ist Thomas Cierpka. Als stellvertretender Geschäftsführer stehe ich hier für den Verband IFOAM – Organics International und die weltweite Bewegung für den biologischen Landbau.… weiterlesen
Die CBG lädt zu verstärktem, gut organisiertem Online-Protest ein. Lasst uns die sozialen Medien am 28.4. und davor für die nötige Konzernkritik in Zeiten der Kontaktsperre nutzen und eine kritische Masse online mobilisieren!