Am 31. Januar wollte das Unternehmen MONSANTO auf seiner Hauptversammlung weitere Vorbereitungen zur Elefanten-Hochzeit mit BAYER treffen. Das „Stopp BAYER/MONSANTO!“-Bündnis nahm das zum Anlass, dem Leverkusener Multi schon einmal die Braut zu präsentieren. Aus Sicherheitsgründen war dazu ein Feuerwehr-Einsatz nötig, … weiterlesen
Beiträge verschlagwortet als “Glyphosat”
Sanjay Kumar: Reputations- und andere Risiken
Guten Tag, liebe anwesenden Menschen … dazu zähle ich auch die Menschen im Vorstand von Bayer.
Mein Name ist Sanjay Kumar, ich bin ein Medienwissenschaftler – aber ich habe mich auch extra prüfen lassen … weiterlesen
Die PR-Agentur FLEISHMAN HILLARD hat im Jahr 2016 für die jetzige BAYER-Tochter MONSANTO ein ausführliches Lagebild über das politische Frankreich erstellt. Dabei wurden auch Geheimdienst-Methoden nicht gescheut. Das Beratungsunternehmen legte ein umfangreiches Dossier mit den Namen von 200 JournalistInnen, PolitikerInnen, … weiterlesen
Überblick aktuelle Situation
2019 wurde auf der BAYER-Hauptversammlung erstmals der Vorstand eines DAX-Konzerns mit der Mehrheit aller Stimmen der AktionärInnen auf Antrag der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) nicht entlastet. Grundlage ist auch die massive Kritik in der Weltbevölkerung an den … weiterlesen
CBG beim Klima-Streik in Leverkusen dabei
Klima-Killer BAYER
Der BAYER-Konzern stößt Jahr für Jahr Millionen Tonnen Kohlendioxid aus und trägt so zum Klimawandel bei. Darum schließt sich die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) am kommenden Freitag dem Klima-Streik an, zu dem … weiterlesen
Hier vor dem Hintergrund der turbulenten Ereignisse im Vorfeld der BAYER-HV am 27.04.2021 das vollständige Programm aller Proteste zur BAYER-Hauptversammlung am 27. April 2021.
Nachdem die Coordination geen BAYER-Gefahren (CBG) als Vertreterin Zehntausender BAYER-Aktien dem Vorstand- und Aufsichtsrat wegen der … weiterlesen
In den USA beginnt der vierte Glyphosat-Prozess
In Sachen „Stephens vs. BAYER“
Am kommenden Montag beginnt in den Vereinigten Staaten der vierte Glyphosat-Prozess. Die 70-Jährige Donnetta Stephens macht das von BAYER unter dem Namen ROUNDUP vertriebene Herbizid für ihr Non-Hodgkin-Lymphom … weiterlesen
Pressemitteilung vom 22. März 2018
JETZT SPENDEN
JETZT UNTERSCHREIBEN
CBG kritisiert die EU-Genehmigung von BAYERs MONSANTO-Übernahme
Eine Entscheidung im Interesse der Konzerne
Am gestrigen Mittwoch hat die Europäische Union der Übernahme von MONSANTO durch BAYER ihre Zustimmung erteilt. Die COORDINATION … weiterlesen
Die CBG lädt zu verstärktem, gut organisiertem Online-Protest ein. Lasst uns die sozialen Medien am 28.4. und davor für die nötige Konzernkritik in Zeiten der Kontaktsperre nutzen und eine kritische Masse online mobilisieren!
Online-Protestwelle zur BAYER-HV
Internationale Proteste ab dem
… weiterlesenCBG fordert die Bundesregierung nach neuen Studien-Ergebnissen zum Handeln auf
BAYER-Pestizid Dicamba erhöht die Krebs-Gefahr
Der von BAYER und anderen Agro-Konzernen vermarktete Pestizid-Wirkstoff Dicamba vergrößert für LandwirtInnen die Wahrscheinlichkeit, an Leber- und Gallenwegkrebs zu erkranken. Bei FarmerInnen, welche die Substanz … weiterlesen
Achtung: Alle Termine am Ende der PE
O-Töne, Redebeiträge, Gegenanträge & Termine zur BAYER-Aktionärshauptversammlung
Seit fast 40 Jahren steht die BAYER-Aktionärshauptversammlung Jahr für Jahr im Zeichen massiver nationaler und internationaler Kritik wegen der Verbrechen gegen Mensch und Umwelt, die der … weiterlesen
Bespitzelung kostet BAYER in Frankreich 400.000 Euro
Die deutschen Behörden müssen endlich handeln!
Ende Juli hat die französische Datenschutz-Behörde CNIL die jetzige BAYER-Tochter MONSANTO zu einer Zahlung von 400.000 Euro verurteilt. Die CNIL sieht in der flächendeckenden Bespitzelung von über … weiterlesen
Der Einsatz von Glyphosat kann zu schweren Umwelt- und Gesundheitsschäden führen. Ich fordere daher ein weltweites Verbot.
… weiterlesenStatement der CBG zur Bayer-Monsanto Fusion
auf der Pressekonferenz mit NABU, Navdanya International, dem weltweiten Dachverband für biologischen Landbau IFOAM – Organics International und der Coordination gegen BAYER-Gefahren
vom 27. Juli 2016, Berlin
Statement der CBG:
Der Konkurrenzdruck in der … weiterlesen
Eine Entscheidung im Interesse der Konzerne
Am gestrigen Mittwoch hat die Europäische Union der Übernahme von MONSANTO durch BAYER ihre Zustimmung erteilt. Die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) verurteilt diese Entscheidung auf Schärfste. „Mit ihrem Genehmigungsbescheid hat die EU ohne Not … weiterlesen
BAYER erleidet Niederlage
Gericht macht Glyphosat für Krebsleiden mitverantwortlich
Auch der zweite große Glyphosat-Prozess vor einem US-amerikanischen Gericht droht für den BAYER-Konzern mit einer Niederlage zu enden. Die Geschworenen-Jury des Federal Court von San Francisco urteilte, das unter dem Produkt-Namen … weiterlesen
BAYER-Kampagne zur Rettung des Ansehens
Viel Wortgeklingel, aber Glyphosat bleibt!
In der „New York Times“, der „Washington Post“, der „Faz“, im „Handelsblatt“ und in vielen Dutzenden anderer nationaler und internationaler Zeitschriften und Zeitungen findet sich dieser Tage eine ganzseitige BAYER-Anzeige … weiterlesen
Die CBG lädt zu verstärktem, gut organisiertem Online-Protest ein. Lasst uns die sozialen Medien am 28.4. und davor für die nötige Konzernkritik in Zeiten der Kontaktsperre nutzen und eine kritische Masse online mobilisieren!
Online-Protestwelle zur BAYER-HV
Internationale Proteste ab dem
… weiterlesenDer Klimastreik in Leverkusen 2020
Ein Bericht
Am vergangenen Freitag war die CBG zusammen mit Jugendlichen, AktivistInnen, GewerkschafterInnen, besorgten Eltern, die ihre Kinder nicht in einer lebensfeindlichen Welt aufwachsen sehen wollten, und vielen weiteren mehr beim Klimastreik in Leverkusen auf … weiterlesen
BAYER-Tochter MONSANTO wg. Agent Orange vor Gericht
Konzern leugnet Verantwortung für Kriegsverbrechen
Die BAYER-Tochter MONSANTO weigert sich in dem Prozess, den die vietnamesische „Agent Orange“-Geschädigte Tran To Nga vor einem französischen Gericht angestrengt hat, die Verantwortung für den Einsatz des … weiterlesen