Ich fordere, dass Carl Duisberg die Leverkusener Ehrenbürgerschaft entzogen wird. Auch sollen die nach Duisberg benannten Schulen und Straßen umbenannt werden.
… weiterlesenBeiträge verschlagwortet als “Carl Duisberg”
Philipp Mimkes, Hauptversammlung 27. Mai 2015
Liebe Aktionärinnen und Aktionäre,
mein Name ist Philipp Mimkes. Ich bin von Beruf Physiker und spreche für die Coordination gegen BAYER-Gefahren.
Ich habe einige Fragen zur Vergangenheit von BAYER und einige zur Zukunft. Beginnen … weiterlesen
30. März 2012
Gegenanträge zur BAYER-Hauptversammlung am 27. April
Hiermit zeigen wir an, dass wir zu den Punkten 2 und 3 der Tagesordnung den Vorschlägen des Vorstands und des Aufsichtsrats widersprechen und die anderen Aktionäre veranlassen werden, für die folgenden … weiterlesen
5. März 2015; Leverkusener Anzeiger
Erster Weltkrieg
Ungehorsame Arbeiter in den Tod geschickt
Der Leverkusener Unternehmer Carl Duisberg handelte im ersten Weltkrieg sehr umstritten. Zunächst Gegner, wurde Duisberg bald zur prägenden Figur bei der Kriegsproduktion. Seine Firma regierte er nicht … weiterlesen
06.September 2001
Ehemalige ZwangsarbeiterInnen bei BAYER-Zentrale in Leverkusen
Heute wird von BAYER eine Gruppe ehemaliger ZwangsarbeiterInnen empfangen, die in der Zeit des Hitler-Faschismus in Leverkusen Sklavenarbeit verrichten mussten.
Anläßlich des Empfangs der ZwangsarbeiterInnen überreicht die „Coordination gegen BAYER-Gefahren“ (CBG) dem … weiterlesen
Am vergangenen Dienstag konnte die Coordination gegen BAYER-Gefahren besondere Gäste begrüßen. Eine Abordnung der zapatistischen Delegation, sowie der Medios libres und der Frente de Pueblos en defensa de la Tierra y el agua, welche momentan Europa bereisen, um die europäische … weiterlesen
18. März 2014
Die in Syrien gelagerten Giftgase, darunter Sarin, Senfgas und VX, wurden größtenteils in den Laboren der BAYER AG entwickelt. Anlässlich der aktuellen Diskussion um Lieferungen an das syrische Regime veröffentlichen wir ein Dossier über die 100-jährige Giftgas-Geschichte … weiterlesen
CBG bei Industrieclub-Kundgebung
Hitlers Pakt mit dem Kapital
Am 26. Januar vor 90 Jahren besiegelte Adolf Hitler im Düsseldorfer Industrieclub seinen Pakt mit den Konzernen. Um an diesen fatalen Schulterschluss zu erinnern, hielt die VEREINIGUNG DER VERFOLGTEN DES NAZIREGIMES – … weiterlesen
Meine Damen und Herren, guten Tag,
mein Name ist Axel Köhler-Schnura. Ich bin ehrenamtlich im Vorstand der Coordination gegen BAYER-Gefahren. Auch bin ich Gründungsmitglied des Dachverbandes der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre.
Vorweg die Feststellung, meine Damen und Herren, wir alle … weiterlesen
Die Coordination gegen BAYER-Gefahren hat heute einen Gegenantrag zur BAYER-Hauptversammlung am 26. April in Köln eingereicht. Die Gegenanträge werden auch auf der website des Konzerns veröffentlicht.
Gegenantrag zu TOP 2: Der Vorstand wird nicht entlastet
Die Firma BAYER führt zu … weiterlesen
Großdeutsche Konzernarroganz!
Meine Damen und Herren,
mein Name ist Axel Köhler-Schnura. Ich spreche in eigenem Namen, vertrete aber auch die Coordination gegen BAYER-Gefahren und den Dachverband der Kritischen Aktionärinnen und Aktionäre.
Meine Damen und Herren,
bevor ich zu meinem eigentlichen … weiterlesen
Zeit: Mittwoch, 4. März 2015; 18.30 Uhr
Ort: Vortragssaal im Forum Leverkusen, Am Büchelter Hof 9, 51373 Leverkusen
Carl Duisberg setzte im 1. Weltkrieg den Einsatz von Giftgas durch, betrieb die Deportation belgischer Zwangsarbeiter und forderte die Annexion großer Teile … weiterlesen
Die „Mordgesellschaft“ IG FARBEN sofort auflösen – ZwangsarbeiterInnen endlich entschädigen!
Im Jahr 1947/48 standen die Verantwortlichen der IG FARBEN in Nürnberg vor einem internationalen Gericht. Die Anklagepunkte lauteten u.a.: Beteiligung an Vorbereitung und Durchführung des Angriffskriegs Nazi-Deutschlands, Sklaverei sowie Raub … weiterlesen
In Dortmund, Frankfurt und Lüdenscheid gibt es erfolgreiche Initiativen zur Umbenennung von Carl-Duisberg-Straßen. Nun steht das Thema auch in Bonn auf der Tagesordnung. Nach hitziger Debatte wurde das Thema zunächst vertagt.
Bonn: Sitzung der Bezirksvertretung am 17. März
Antrag
… weiterlesenPhilipp Mimkes, Coordination gegen BAYER-Gefahren
Liebe Aktionärinnen
Im Foyer sehen wir die Ausstellung zum 150. Geburtstag des Bayer-Konzerns. Über Leverkusen ist kürzlich zum Jubiläum sogar ein Zeppelin aufgestiegen.
Das Thema scheint Ihnen also wichtig zu sein. Und auch der Geschäftsbericht … weiterlesen
zum Thema Giftgas
Brief an Major Bauer vom 3. März 1915 (Kühlem, S. 218/219)
„Dieses Chlorkohlenoxyd ist das gemeinste Zeug, das ich kenne. (…)
Wenn man nun stundenlang den Gegner mit diesem giftigsten aller gasförmigen Produkte behandelt, so werden meiner … weiterlesen
Bonn-Dransdorf: Bürgerantrag zur Umbenennung der Carl-Duisberg-Straße vertagt
18. März — Die Kommunalpolitik ist von Pragmatismus und Sachentscheidungen geprägt. Bei Abstimmungen sind Einmütigkeit oder aber wechselnde Mehrheiten nicht selten. Dies ändert sich bei Fragen, die allgemein- oder gesellschaftspolitischen Charakter haben. Hier … weiterlesen
02. November 1999
Carl Duisberg: Ein verbrecherisches Genie
– 50 Jahre Carl Duisberg Gesellschaft –
Am 02. November 1999 begeht die Carl Duisberg Gesellschaft (CDG) im Bundeshaus/Bonn ihren 50. Jahrestag. Festredner sind der Bundespräsident und mehrere Minister etc.
Die COORDINATION … weiterlesen