Soeben ist die neue Ausgabe des Stichwort BAYER (SWB) erschienen. Sie analysiert das Programm der Ampelkoalition, widmet sich BAYERs Transparenz-Register und arbeitet BAYERs Betrug mit der Umlage zur Förderung der erneuerbaren Energien auf. Zudem enthüllt das Heft, wie BAYER in … weiterlesen
Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”
Soeben ist die neue Ausgabe des Stichwort BAYER (SWB) erschienen. Sie analysiert das Programm der Ampelkoalition, widmet sich BAYERs Transparenz-Register und arbeitet BAYERs Betrug mit der Umlage zur Förderung der erneuerbaren Energien auf. Zudem enthüllt das Heft, wie BAYER in … weiterlesen
Eine gute Wahl für BAYER
Mit der Losung „Mehr Fortschritt wagen“ treten SPD, Grüne und FDP an. Für mehr Umweltschutz und soziale Gerechtigkeit steht die Ampel jedoch auf Rot. Eine grüne Welle gibt es nur für die Wunsch-Vorhaben der Industrie. … weiterlesen
BAYER vs. Biden
Mit einem billionen-schweren Gesetzes-Paket will die Biden-Administration Sozialreformen auf den Weg bringen und die Wirtschaft klima-freundlicher gestalten. Aber höhere Unternehmenssteuern und andere Maßnahmen zur Gegenfinanzierung passten BAYER & Co. nicht. Also organisierten die Konzerne eine große Kampagne … weiterlesen
Alles auf Anfang?
Trotz der verheerenden Auswirkungen der Explosion vom 27. Juli im Tanklager des Sondermüll-Entsorgungszentrums mit sieben Toten und 31 Verletzten strebt die CURRENTA eine schnelle Wiederinbetriebnahme dieses Komplexes des Leverkusener Chem„parks“ an.
Von Jan Pehrke
„Winterschlaf“ – diese … weiterlesen
BAYERs giftige Geschäfte
Der BAYER-Konzern vermarktet in den Ländern des globalen Südens viele Pestizide, die innerhalb der EU wegen ihrer Risiken und Nebenwirkungen verboten sind. „Legal, illegal, scheißegal!“ lautet die rendite-trächtige Maxime. Aber diese Politik der doppelten Standards gerät zunehmend … weiterlesen
Der Milliarden-Betrug
Mit dem Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) des Jahres 2000 wollte der Bund den Ausbau von Windkraft, Solarenergie & Co. fördern. Dazu sah er eine Abgabe über die Stromrechnung vor. Während aber die Privat-Haushalte ihre EEG-Umlage ordnungsgemäß zahlen, fanden BAYER & … weiterlesen
Kurzmeldungen zu einem multinationalen Chemiekonzern
AKTION & KRITIK
CBG-Jahrestagung 2021
„Profit für wenige oder Gesundheit für alle? – Corona & Big Pharma“ – so lautete 2021 das Thema der Jahrestagung der COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG). Max Klein von der BUKO … weiterlesen
Bezirksregierung stellt Weichen für einfachen Neustart
Kein „Business as usual“ nach der Chem„park“-Explosion!
Bei der Explosion im Entsorgungszentrum des Leverkusener Chem„parks“ kamen am 27. Juli sieben Menschen ums Leben; 31 wurden zum Teil schwer verletzt. Trotzdem will die Bezirksregierung der … weiterlesen
Organisationsversagen bei Chem„park“-Explosion
CBG fordert Ermittlungen gegen die Konzernspitze
Am 27. Juli 2021 tötete eine Explosionskatastrophe bei CURRENTA in Leverkusen 7 Menschen. Weitere 31 ArbeiterInnen wurden verletzt, die Stadt wurde in Angst und Schrecken versetzt, eine Giftwolke zog bis nach … weiterlesen
Gericht weist Einspruch ab
BAYER verliert Glyphosat-Prozess
Die Glyphosat-Geschädigten Alberta und Alva Pilliod haben den Prozess gegen die BAYER-Tochter MONSANTO endgültig gewonnen. Am vergangenen Mittwoch wies der „California Supreme Court“ den Einspruch des Leverkusener Multis gegen das Urteil des Berufungsgerichts … weiterlesen
CBG zum Kongress „Das Elend der Verschickungskinder“
Auch BAYER steht in der Verantwortung
Am kommenden Donnerstag beginnt auf der Insel Borkum der Kongress „Das Elend der Verschickungskinder“. Zu diesem Elend, das die Kinder während ihrer mehrwöchigen Aufenthalte in den Kurheimen … weiterlesen
CBG-Stellungnahme zur Klimakonferenz in Glasgow
BAYER & Co. brauchen strengere CO2-Reduktionsvorgaben!
Angesichts des drohenden Verfehlens der 2015 in Paris formulierten Klimaziele müssen die nationalen Regierungen auf der am Sonntag in Glasgow beginnenden Nachfolge-Konferenz nach Ansicht der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) … weiterlesen
CBG-Stellungnahme zur Klimakonferenz in Glasgow
BAYER & Co. brauchen strengere CO2-Reduktionsvorgaben!
Angesichts des drohenden Verfehlens der 2015 in Paris formulierten Klimaziele müssen die nationalen Regierungen auf der am Sonntag in Glasgow beginnenden Nachfolge-Konferenz nach Ansicht der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) … weiterlesen
CBG-Stellungnahme zur Klimakonferenz in Glasgow
BAYER & Co. brauchen strengere CO2-Reduktionsvorgaben!
Angesichts des drohenden Verfehlens der 2015 in Paris formulierten Klimaziele müssen die nationalen Regierungen auf der am Sonntag in Glasgow beginnenden Nachfolge-Konferenz nach Ansicht der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) … weiterlesen
BAYER & Co. brauchen strengere CO2-Reduktionsvorgaben!
Angesichts des drohenden Verfehlens der 2015 in Paris formulierten Klimaziele müssen die nationalen Regierungen auf der am Sonntag in Glasgow beginnenden Nachfolge-Konferenz nach Ansicht der Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) drastische Maßnahmen beschließen. Die Länder … weiterlesen
Explosion im Chem„park“
Die Verantwortung BAYERs
Am 27. Juli 2021 ereignete sich auf dem Gelände des Leverkusener Chem„parks“ eine Explosion. Der Störfall im Tanklager des Entsorgungszentrums forderte sieben Todesopfer. 31 Menschen trugen zum Teil schwere Verletzungen davon. Abermals zeigte die … weiterlesen
Neue Studien zu Arznei-Tests mit Heimkindern
BAYERs Versuchskaninchen
In den 1950er und 1960er Jahren haben BAYER, MERCK & Co. Psychopharmaka und andere Medikamente an Anstaltskindern testen lassen. Das ganze Ausmaß dieser Menschenversuche mit Wehrlosen dokumentieren jetzt zwei neue Studien.
Von … weiterlesen