Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

SWB 02/2023 – BAYERs Lieferengpässe

CBG Redaktion

Immer mehr Medikamente nicht erhältlich

BAYERs Lieferengpässe

Die Globalisierung der Wertschöpfungsketten im Pharma-Bereich gefährdet die Arzneimittel-Versorgung. Die Anzahl der Lieferengpässe steigt kontinuierlich. Auch BAYER-Medikamente fehlen den Apotheken immer wieder.

Von Jan Pehrke

„BAYER stellt in der Arzneimittel-Herstellung hohe Anforderungen an … weiterlesen

SWB 02/2023 – Lobby-Europameister BAYER

CBG Redaktion

EU unter Einfluss

Lobby-Europameister BAYER

Der BAYER-Konzern lässt sich den Versuch, Entscheidungen der Europäischen Union in seinem Sinne zu beeinflussen, viel kosten. Rund sieben Millionen Euro wendete er im Jahr 2021 für Lobby-Aktivitäten in Brüssel auf. Kein anderes Unternehmen der weiterlesen

SWB 02/2023 – Die Hetzjagd

CBG Redaktion

Die üblen Methoden der BAYER-Tochter MONSANTO

Die Hetzjagd

Der französische Molekularbiologe Gilles-Èric Séralini berichtet in seinem Buch „Die Affäre um die MONSANTO-Papers“ von den systematischen Versuchen von BAYERs jetziger Tochter-Gesellschaft MONSANTO, ihn als Wissenschaftler kaltzustellen. Er hatte nämlich im Jahr weiterlesen

SWB 02/2023 – „Konflikte sind zu erwarten“

CBG Redaktion

Interview mit Alan Tygel über die Lage in Brasilien

„Konflikte sind zu erwarten“

Am 1. Januar des Jahres hat Luiz Inácio Lula da Silva offiziell den Rechtsextremen Jair Bolsonaro als Präsident von Brasilien abgelöst, hinter dem die versammelte Agro-Industrie des … weiterlesen

Ticker 02/2023

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

CBG bei Friedensdemo

Um den Jahrestag des Ukraine-Krieges herum fanden in über 150 deutschen Städten Friedensdemonstrationen statt. Die COORDINATION GEGEN BAYER-GEFAHREN (CBG) ging in Köln auf die Straße, wo rund 1.500 Menschen dem Aufruf des KÖLNER FRIEDENSFORUMS: … weiterlesen

Ticker 01/2023

CBG Redaktion

AKTION & KRITIK

SchülerInnen fragen, CBG antwortet

Im Rahmen eines Projektes beschäftigten sich SchülerInnen des Henfling-Gymnasiums in Meiningen mit den Medikamenten-Versuchen, die BAYER während des Faschismus an KZ-Häftlingen vorgenommen hatte. Bei den Recherchen stießen sie auch auf die vielen Veröffentlichungen … weiterlesen

Kein Blankoscheck für Glyphosat

CBG Redaktion

Provisorische Zulassungsverlängerung scheitert

Der EU-Ausschuss für Pflanzen, Tiere, Lebensmittel und Futtermittel lehnte am letzten Freitag eine provisorische Verlängerung der Glyphosat-Zulassung ab, die am 15. Dezember ausläuft. Einen entsprechenden Antrag, den zuständigen Gremien ein Jahr länger Zeit zu geben, die von … weiterlesen

ACHTUNG: Abgesagt!

CBG Redaktion

In Kooperation mit der Rosa-Luxemburg-Stiftung NRW

Giftige BAYER-Profite

Jahrestagung muss leider abgesagt werden

Liebe TeilnehmerInnen, liebe UnterstützerInnen,

es tut uns sehr leid, Euch mitteilen zu müssen: Nach mehreren krankheitsbedingten Ausfällen sowohl in unserem Team als auch bei den eingeladenen ReferentInnen … weiterlesen

CBG für den Frieden

CBG Redaktion

CBG bei Friedensdemo

„Schluss mit dem Krieg – Sofortiger Waffenstillstand – Verhandeln statt schießen – Keinen Euro für Krieg und Zerstörung, sondern Milliarden für eine weltweite soziale, gerechte und ökologische Friedenspolitik! – unter diesem Motto fanden sich am 1. Oktober … weiterlesen

SWB 04/2022 – BAYER, Brasilien, Bolsonaro

CBG Redaktion

Politische Landschaftspflege

BAYER, Brasilien, Bolsonaro

Die Studie „Giftige Profite – Die Lobbyarbeit der EU-Pestizidhersteller in Brasilien“ legt dezidiert dar, welch massiven Einfluss BAYER & Co. auf die Politik des Landes haben.

Von Jan Pehrke

Brasilien zählt neben den USA, China … weiterlesen

SWB 04/2022 – BAYERs großer Durst

CBG Redaktion

Klimawandel-Symptom Wassermangel

BAYERs großer Durst

In diesem Jahr zeigte sich der Klimawandel vor allem in Form von lang anhaltenden Dürren, die zeigten, wie kostbar ein Element ist, das viele als ein alltägliches Gut betrachten: Wasser. Es fehlte den LandwirtInnen, den weiterlesen

SWB 04/2022 – BAYERs neue Gentechnik

CBG Redaktion

RNA-Interferenz

BAYERs neue Gentechnik

BAYER & Co. setzen seit einiger Zeit auf eine neue Gentechnologie, die sogenannte RNA-Interferenz (RNAi). Bisher kommt sie nur in Pflanzen zum Einsatz, aber die Konzerne arbeiten auch an Pestiziden auf Basis dieses Mechanismus’, der nicht weiterlesen

SWB 04/2022 – Die Schrumpfkur

CBG Redaktion

BAYER & Co. zerfleddern Bidens Klima- und Sozialpaket

Die Schrumpfkur

Der Extrem-Lobbyismus von BAYER & Co. hat vom Gesetzes-Bündel der Biden-Administration zur Klima- und Sozialpolitik nicht mehr viel übrig gelassen. Von 3,5 Billionen auf 433 Milliarden Dollar schrumpfte der Etat.weiterlesen

SWB 04/2022 – Der Lobby-Tsunami

CBG Redaktion

BAYER & Co. opponieren gegen die Klimapolitik der EU

Der Lobby-Tsunami

Brüssel will den Handel mit Kohlendioxid-Verschmutzungsrechten reformieren, um die Klimaschutz-Vorgaben des Green Deals erfüllen zu können. BAYER & Co. wehren sich dagegen nach Kräften.

Von Jan Pehrke

Im Jahr … weiterlesen

SWB 04/2022 – BAYER & Co. zahlen nicht

CBG Redaktion

Keine Soli-Abgabe zur Sanierung der Krankenkassen-Kassen

BAYER & Co. zahlen nicht

Zum Haushaltsloch der Krankenkassen in Höhe von 17 Milliarden Euro haben die Arznei-Ausgaben nicht wenig beigetragen. Nicht zuletzt darum sah das „Gesetz zur finanziellen Stabilisierung der gesetzlichen Krankenversicherung“ eine weiterlesen

Chemische Kampfstoffe in Nord- und Ostsee

CBG Redaktion

BAYER muss sich am Bergungsprogramm beteiligen!

Die Bundesregierung hat ein Sofortprogramm zur Bergung von Munitionsaltlasten aus Nord- und Ostsee aufgelegt. 58 Millionen Euro stellt die Ampelkoalition dafür bis zum Jahr 2025 zur Verfügung. Allerdings reichen die Mittel nach ihren Angaben … weiterlesen