Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

150 Jahre BAYER

CBG Redaktion

Presse Info vom 28. Juni 2013
Coordination gegen BAYER-Gefahren

150 Jahre BAYER: Jubiläumsfeier in Leverkusen

Druck auf Belegschaften nimmt beständig zu

Am morgigen Samstag findet in Leverkusen die „größte Geburtstags-Feier in der BAYER-Geschichte“ statt. Nach Aussage des BAYER-Vorstandsvorsitzenden Marijn Dekkers … weiterlesen

CO Pipeline

CBG Redaktion

27. Juni 2013

NRW-Wirtschaftsminister Duin kritisiert BAYER

NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin hat Konzerne dazu aufgefordert, bei der Durchsetzung großer Projekte die Bürger früh und umfassend zu informieren. Sonst ernteten sie zu Recht Proteste. In einem Interview mit dem Kölner Stadt-Anzeiger kritisiert … weiterlesen

Kunst

CBG Redaktion

22. Juni 2013

BAYER zeigt Kunstsammlung

Die Schönen Künste setzen immer auch ihre millionen-schweren BesitzerInnen in ein schönes Licht und entheben sie so von der profanen Welt des Profites. Darum begann der ehemalige BAYER-Generaldirektor Carl Duisberg, der im 1. Weltkrieg … weiterlesen

Glyphosat

CBG Redaktion

Glyphosat wurde von der US-Firma MONSANTO entwickelt und wird mittlerweile auch von BAYER vertrieben

Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND)
Pressemitteilung vom 13. Juni 2013

Glyphosat im Urin von Großstädtern aus 18 europäischen Staaten nachgewiesen. 70% aller Proben in

weiterlesen

Carl Duisberg

CBG Redaktion

Carl Duisberg, der ehem. BAYER-Generaldirektor, war verantwortlich für den Einsatz von Giftgas, die Verschleppung von Zwangsarbeitern und den Verkauf von Heroin als Hustenmittel (siehe Kampagne). Offensichtlich war er zudem für mehrere Verkehrsunfälle mit Todesfolge verantwortlich:

Leverkusener Anzeiger, 11. Juni … weiterlesen

[Kohle-Importe] Offener Brief vom 5. Juni 2013

CBG Redaktion

Bundeskanzlerin Angela Merkel
Bundeswirtschaftsminister Philipp Rösler
Bundesumweltminister Peter Altmaier

Transparenz für Kohle-Importe

Sehr geehrte Frau Merkel,
sehr geehrter Herr Rösler,
sehr geehrter Herr Altmaier,

die deutsche Industrie deckt ihren Kohle-Bedarf zu 80 Prozent aus dem Ausland. Allein im vergangenen Jahr … weiterlesen

Pestizide

CBG Redaktion

31. Mai 2013, Dirk Zimmermann (Greenpeace)

Bienen zwischen allen Fronten – vom chemischen Krieg auf dem Acker

Die guten Nachrichten vorweg: Die Europäische Kommission hat am 24. Mai die Mehrheitsentscheidung der Mitgliedsstaaten bestätigt und ein zumindest vorübergehendes Verbot dreier Pestizide … weiterlesen

[DDR] Pharmastudien

CBG Redaktion

30. Mai 2013

Pharma-Versuche in der DDR

Test the East

Immer schon hat der Leverkusener Multi seine Pharma-Tests gern in solchen Ländern durchgeführt, die als „Standort-Vorteil“ ein unerschöpfliches Reservoir an ProbandInnen, unschlagbare Preise, schnelle Verfahren und eine mangelhafte Aufsicht bieten. … weiterlesen

CNT

CBG Redaktion

29. Mai 2013; Südkurier

Keine Zukunft für Zukunftstechnologie

Laufenburg – Bayer Material Sciences beendet Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten zu Kohlenstoff-Nanoröhrchen. Die winzigen Baytubes werden seit 2006 bei H. C. Starck in Laufenburg produziert.

Voraussichtlich diesen Sommer kommt das Aus für eine … weiterlesen

Glufosinat

CBG Redaktion

Presse Information vom 16. Mai 2013

Coordination gegen BAYER-Gefahren
Pestizid Aktions-Netzwerk e.V. (PAN)
Gen-ethisches Netzwerk e.V. (GeN)
Bundesverband Bürgerinitiativen Umweltschutz (BBU)

„Glufosinat endlich vom Markt nehmen!“

EU befürchtet Risiken für Säugetiere / BAYER erweitert Produktion in den USA

Die EU-Kommission … weiterlesen

Bienensterben

CBG Redaktion

Profil, 13. Mai 2013

Honig ums Maul

Eine vom Landwirtschaftsminister in Auftrag gegebene Studie zum Bienensterben wurde von drei führenden Agrochemiekonzernen mitfinanziert.

Den Ruf als „Sumsi-Mörder“ wird Umweltminister Nikolaus Berlakovich wohl nicht mehr los. Jenen als Handlanger der chemischen Industrie … weiterlesen

[Störfall Texas] Störfälle

CBG Redaktion

Presse Info vom 10. Mai 2013
Coordination gegen BAYER-Gefahren

Unfall im BAYER-Werk Lubbock (Texas)

Anwohner nach Austritt von Salzsäuregas evakuiert

In einer Pestizidfabrik des BAYER-Konzerns im texanischen Lubbock ist giftiger Chlorwasserstoff (Salzsäuregas) ausgetreten. Mehrere hundert Anwohner/innen mussten vorübergehend evakuiert werden. … weiterlesen

Nanotubes

CBG Redaktion

9. Mai 2013
Coordination gegen BAYER-Gefahren

BAYER beendet Geschäft mit Kohlenstoff-Nanoröhrchen

gesundheitliche Risiken weiterhin unklar / Anlage in Laufenburg erst kürzlich erweitert / Millionen-Subventionen des Forschungsministeriums

Der BAYER-Teilkonzern MaterialScience stellt die Vermarktung von Kohlenstoff-Nanoröhrchen ein. Die Arbeiten rund um Carbon … weiterlesen

Universität Köln

CBG Redaktion

8. Mai 2013

Kleine Anfrage der Piratenpartei NRW an die Landesregierung

Umstände der Kooperation von Bayer AG und Uni Köln weiter intransparent

Die Inhalte des Kooperationsvertrags zwischen der Universität Köln und der Bayer HealthCare AG liegen weiter im Dunkeln. Die … weiterlesen

[LDI] Universität Köln

CBG Redaktion

der Informationsfreiheitsbeauftragte NRW bestätigt unsere Sichtweise, wonach Kooperationsverträge zwischen Industrie und Universitäten offengelegt werden sollten

7. Mai 2013

Einundzwanzigster Datenschutz- und Informationsfreiheitsbericht für die Jahre 2011 und 2012

des Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen, Ulrich Lepper

Auszug S. 160/161… weiterlesen