Drücke „Enter”, um zum Inhalt zu springen.

Veröffentliche Beiträge von “CBG Redaktion”

Pharmatests in Indien

CBG Redaktion

Indien: Todesfälle bei Pharma-Studien

Immer mehr Pharma-Studien werden nach Indien verlagert. Die Zahl der Geschädigten nimmt von Jahr zu Jahr zu. Im Zeitraum von 2007 bis 2010 starben 1.600 Inder/innen bei klinischen Studien, allein 138 bei Tests der Firma BAYER. … weiterlesen

Gewerkschaftsrechte verteidigen!

CBG Redaktion

Konsequent drängt der BAYER-Konzern die Gewerkschaften aus seinen amerikanischen Werken. Fabriken mit organisierter Arbeiterschaft wurden reihenweise geschlossen. Nur ein Siebtel der US-Belegschaft besitzt einen Tarifvertrag – gegenüber 90% in Europa. Weltweit muss arbeitet die Hälfte der BAYER-Belegschaft ohne den Schutz … weiterlesen

Verschmutzung in Map Ta Phut (Thailand) stoppen!

CBG Redaktion

Viele westliche Unternehmen, auch der BAYER-Konzern, haben in Thailand große Fabriken aufgebaut. Im Zentrum der industriellen Entwicklung steht die Gewerbezone von Map Ta Phut direkt am thailändischen Golf. Dort sind auf engem Raum Öl-Raffinerien, die Kunststoff-Industrie, Pestizid-Hersteller, metallverarbeitende Betriebe, Müllverbrennungsanlagen … weiterlesen

GenFood stoppen

CBG Redaktion

Die Mehrheit der Bevölkerung lehnt Gentechnik in Lebensmitteln ab. Dennoch werden gentechnisch veränderte Pflanzen, vor allem Soja und Mais, in der Tiermast eingesetzt. Die Verbraucher erfahren davon nichts. Denn Fleisch, Eier und Milch müssen nicht gekennzeichnet werden, wenn Gen-Pflanzen verfüttert … weiterlesen

Bienensterben

CBG Redaktion

Seit den 90er Jahren kämpfen wir gegen Bienenkiller wie Imidacloprid und Clothianidin. Auch in Deutschland kam es zu katastrophalen Bienensterben. In allen untersuchten Bienen wurde Clothianidin nachgewiesen – obwohl BAYER stets beteuert hatte, die Giftstoffe kämen mit den Bienen gar … weiterlesen

Müllkraftwerke

CBG Redaktion

++++Kampagne erfolgreich++++Kampagne erfolgreich++++

Die Coordination gegen BAYER-Gefahren unterstützt den Widerstand gegen den Bau neuer Müllkraftwerke in den Bayer-Werken Brunsbüttel und Dormagen. Diese würden zu hohen Emissionen führen. Neue Verbrennungsanlagen werden für die Entsorgung heimischen Mülls nicht benötigt und werden über … weiterlesen

Bisphenol A

CBG Redaktion

++++Kampagne teilweise erfolgreich++++

Bisphenol A: Risikoanwendungen stoppen!

Jährlich werden mehr als fünf Millionen Tonnen Bisphenol A hergestellt. BAYER produziert den Kunststoff in Krefeld, Antwerpen, Baytown (USA), Map Ta Phut (Thailand) und Shanghai und gehört neben Firmen aus den USA und … weiterlesen

Gefährliche Antibaby-Pillen

CBG Redaktion

Die Einnahme neuerer Kontrazeptiva wie Yaz, Yasminelle und Yasmin ist mit einem erhöhten Thrombose- und Embolie-Risiko verbunden. Immer wieder kommt es zu schweren Zwischenfällen und Todesfällen. In den Werbekampagnen werden die Risiken jedoch mit keinem Wort erwähnt, das Marketing zielt … weiterlesen

Pharmapatente

CBG Redaktion

++++Kampagne erfolgreich++++Kampagne erfolgreich++++

Klage gegen Generika-Hersteller gescheitert

Der BAYER-Konzern wollte vor indischen Gerichten die Zulassung eines preiswerten Krebsmedikaments verhindern. Gesundheitsinitiativen befürchteten einen Präzedenzfall, durch den die Zulassung von Generika generell behindert wird, und fordern die Einstellung des Verfahrens. Indien ist … weiterlesen

Primodos / Duogynon

CBG Redaktion

Duogynon-Opfer verlangen Entschuldigung von BAYER Schering

Tausende von Kindern erlitten in den 60er und 70er Jahren schwere Fehlbildungen durch hormonelle Schwangerschaftstests. Die von der Firma Schering vertriebenen Präparate führten zu Herzfehlern, fehlenden Gliedmaßen, Gaumenspalten und Nierenschäden. Bis heute steht eine … weiterlesen

[Verfassungsbeschwerde] Presse-Information CBG vom 26.11.20

CBG Redaktion

Verfahren gegen die Privatisierung des Versammlungsrechts durch BAYER

CBG reicht Verfassungsbeschwerde ein

Im Rechtsstreit mit der Polizei und der Versammlungsbehörde der Stadt Bonn zieht die Coordination gegen BAYER-Gefahren (CBG) nun vor das Bundesverfassungsgericht. Die Coordination hatte nach der BAYER-Hauptversammlung im … weiterlesen

Gegen Giftmüllimporte: Verbrennung von Hexachlorbenzol stoppen!

CBG Redaktion

++++Kampagne erfolgreich++++Kampagne erfolgreich+++Kampagne

11.000 Tonnen des weltweit geächteten Ultragifts Hexachlorbenzol sollten in Herten, Brunsbüttel sowie in den Abfallverbrennunganlagen der BAYER AG in Leverkusen und Dormagen verbrannt werden. Es ist nicht hinnehmbar, dass ein dicht besiedeltes Land wie Deutschland, das bereits … weiterlesen